
„Ich habe
mich
entschieden,
mach doch
mit!“
"Werde
Altenpflege- helfer/in"
Mache eine Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/in
und gleichzeitig den Hauptschulabschluss
Start
immer zum Schuljahres-beginn
In Kooperation mit der ARS Limburg
Eine Maßnahme der Landesinitiative „Pflege in Hessen integriert!" (PFIN)
Ausbildung und Schulabschluss,
bei uns kannst Du beides haben!
• Du hast Freude an der Arbeit mit kranken und alten Menschen
• Du bist zuverlässig und lernbereit
• Du hast Einsatzfreude
• Du möchtest einen richtigen Beruf mit sicheren Jobaussichten haben
Dann werde Altenpflegehelfer/in.
Kein Schulabschluss? Kein Problem! Den machst Du bei uns einfach gleich mit.
In einem zweiwöchigen Praktikum kannst Du herausfinden, ob Du für den Beruf geeignet bist.
Und bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsplatz helfen wir Dir gerne.
Berufsausbildung als Altenpflegehelfer/in
+ Hauptschulabschluss
Bildungsart:
Berufsausbildung mit fachsprachlicher Qualifizierung
+ Hauptschulabschluss
In leichter Sprache
Starttermin:
Start immer zum Schuljahresbeginn
Abschlussbezeichnung:
Staatlich anerkannte/r Altenpflegehelfer/in
Dauer: 2 Jahre
Gesamt Unterrichtseinheit (Zeitstunden/UE): 1800
Pflegetheorie (UE/45 Minuten): 750
Hauptschulunterricht: (UE/45 Minuten): 750
Praxis: (Zeitstunden) 950
Aufbau der Ausbildung:
Die Ausbildung umfasst:
• Schulunterricht und Hauptschulabschluss an der Adolf-Reichwein-Schule Limburg
• Theoretische Berufsausbildung an der Limburger Akademie für Beruf Sprache Kultur
• Eine praktische Ausbildung in einer Altenpflegeeinrichtung
Für wen?
Für Schülerinnen und Schüler mit
Migrationshintergrund ohne Schulabschluss!
Zugangsvoraussetzungen:
• Du kannst an der Ausbildung teilnehmen, wenn Du keinen Schulabschluss und einen Migrations- bzw. Fluchthintergrund hast
• Du solltest deutsch sprechen (Sprachniveau mindestens B1)
• Dein Aufenthaltsstatus sollte geklärt sein, wir unterstützen Dich gerne bei Unsicherheiten
• Ein 2-wöchiges Praktikum in einer Pflegeeinrichtung zur Eignungsfeststellung (muss bis zum Schulbeginn absolviert sein)
Ausbildungskosten:
• Die Ausbildung ist für Dich kostenlos
• Du erhältst in der Regel ein Ausbildungsentgelt von ca. 800,- Euro brutto im Monat
Diese Bewerbungsunterlagen brauchen wir von Dir:
• Anschreiben
• Lebenslauf mit Lichtbild
• Dein letztes Schulzeugnis
• Einen Nachweis für Deine Sprachfähigkeiten (B1)
• Eine Bescheinigung der Praktikumsstelle
• Wenn Du Dich für die Ausbildung interessierst sende uns Deine Unterlagen zu oder schreib
uns doch schon einmal eine Mail, wenn Du noch Hilfe benötigst
Deine Bewerbungsunterlagen schicke bitte bis zum 13.05. an die Limburger Akademie oder Adolf-Reichwein-Schule Limburg


